Img 8968

Plauen feiert den 29. Faschingsumzug mit tausenden Besuchern

Img 8969

Bunte Kostüme, ausgelassene Stimmung und laute „Helau“-Rufe: Der Plauener Faschingsumzug hat am Sonntag wieder Tausende Besucher in die Stadt gelockt. Bereits zum 29. Mal zog der bunte Karnevalszug durch die Straßen und brachte das närrische Treiben ins Vogtland.

Um Punkt 14 Uhr setzte sich der Umzug am Westbahnhof in Bewegung. Rund 800 Beteiligte in etwa 30 Gruppen präsentierten sich aufwendig kostümiert und mit festlich geschmückten Wagen. Der Zug führte über die Neundorferstraße und die Marktstraße bis zum Altmarkt, wo sich zahlreiche Schaulustige versammelt hatten.

Der Verein Vogtländischer Carnevalisten (VVC), der als Dachverband der Karnevalsvereine in der Region fungiert, zeichnete auch in diesem Jahr für die Organisation verantwortlich. Mit kreativen Themenwagen, Musikgruppen und Fußtruppen sorgte der Verein gemeinsam mit den teilnehmenden Karnevalsvereinen für ausgelassene Stimmung.

Wer den Umzug nicht vor Ort erleben konnte, hatte die Möglichkeit, das Spektakel live im Internet zu verfolgen. Spitzenstadt.de und Vogtland-TV übertrugen die Veranstaltung auf YouTube, Facebook und Instagram. Auch die Stadt Plauen stellte den Livestream auf ihrem offiziellen YouTube-Kanal zur Verfügung.

Nach dem Ende des Zuges feierten die Narren in den umliegenden Gaststätten und auf verschiedenen Aftershow-Partys weiter. Mit dem Faschingsumzug erreichte der Karneval in Plauen seinen Höhepunkt – bevor am Aschermittwoch die närrische Zeit wieder endet.

Für alle, die noch einmal in die fröhliche Atmosphäre eintauchen möchten, steht die Aufzeichnung des Livestreams weiterhin online zur Verfügung. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen rund um den Plauener Karneval gibt es auf der offiziellen Website der Stadt Plauen.