Der Landtagsabgeordnete Jörg Schmidt hat in seinem Wahlkreis Vertreter der katholischen und evangelischen Kirche zu einem Austausch in Plauen empfangen. Im Zentrum des Treffens standen aktuelle gesellschaftspolitische Themen wie Migration, die Zukunft des ländlichen Raums, Fragen der Sicherheit sowie die Rolle des Glaubens in einer sich wandelnden Gesellschaft.
An dem Gespräch nahmen unter anderem Dr. Daniela Pscheida‑Überreiter, Landesbeauftragte der katholischen Kirche in Sachsen, Oberkirchenrat Christoph Seele, Beauftragter der Evangelischen Landeskirchen beim Freistaat Sachsen, sowie Superintendentin Ulrike Weyer aus dem Kirchenbezirk Vogtland teil.
„Der Dialog mit den Kirchen ist mir ein wichtiges Anliegen“, betonte Jörg Schmidt. „Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Unsicherheiten ist es entscheidend, im Gespräch zu bleiben – über Werte, Zusammenhalt und die Herausforderungen, vor denen wir stehen, insbesondere in ländlichen Regionen.“
Die Vertreter der Kirchen brachten sowohl fachliche als auch seelsorgerliche Perspektiven ein. Diskutiert wurde unter anderem, wie kirchliche Strukturen in schrumpfenden Regionen erhalten bleiben können, welche Rolle Glaubensgemeinschaften in der Integrationsarbeit spielen und wie Vertrauen in gesellschaftliche Prozesse gestärkt werden kann.
Das Treffen wurde von allen Seiten als offen und konstruktiv beschrieben. Die Gesprächspartner vereinbarten, den Dialog fortzusetzen. „Kirche und Politik müssen im Austausch bleiben, wenn es um die Zukunft unseres Landes geht“, so Schmidt abschließend.